Domain 2ter-weltkrieg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Diktatur:


  • Bilder einer Diktatur (Paul, Gerhard)
    Bilder einer Diktatur (Paul, Gerhard)

    Bilder einer Diktatur , Überraschende und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalsozialismus. Außergewöhnliche Perspektiven auf das Dritte Reich: Bilder von Bedrohten, Verfolgten, Besetzten, Verschleppten - und Tätern. Bilder aus der NS-Zeit begegnen uns immer noch häufig. Viele davon entstammen der nationalsozialistischen Propaganda und vermitteln einen einseitigen Blick. Gerhard Paul - Begründer einer Visual History im deutschsprachigen Raum - fächert das Spektrum der Bilderwelten in der NS-Zeit neu auf. In »Bilder einer Diktatur« stellt er offizielle Aufnahmen des Regimes neben weniger bekannte und bisher völlig unbekannte. Sie zeigen Geschehnisse auf Straßen und Plätzen ebenso wie in Lagern oder Gefängnissen, in privaten Räumen oder Verstecken. Viele bieten überraschende Entdeckungen, und oftmals erweist sich ihre Nachkriegsgeschichte als ebenso spannend wie ihre zeitgenössische Wahrnehmung. Trotz der strengen Kontrolle der Nationalsozialisten entfalteten viele der Bilder eine Wirkung, die den Absichten des Regimes zuwiderliefen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200302, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte#6#, Autoren: Paul, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 528, Abbildungen: ca. 220 z.T. farbige, Keyword: Bildanalyse; Erinnerungskultur; Fake-News; Fotografie; Holocaust; Macht der Bilder; Nationalsozialismus; Opfer; Plakat; Täter; Verfolgung; Visual History, Fachschema: Geschichtswissenschaft~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Rechtsextremismus~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Geschichtsforschung: Quellen~Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 35, Gewicht: 1201, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Artinger, Kai: Grafik für die Diktatur
    Artinger, Kai: Grafik für die Diktatur

    Grafik für die Diktatur , Stuttgarts Nationalsozialisten planten ein städtisches Kunstmuseum mit einer Grafiksammlung. Das städtische Kultur- und Kunstreferat ließ sich dabei von einem nationalistischen und rassistischen Weltbild leiten. Es war die Geburtsstunde einer völkischen Sammlung, die der Propaganda dienen sollte. Aber die Sammlungspolitik war nicht widerspruchsfrei, es gab rätselhafte Ankäufe. Das Buch zeigt erstmals auch den Bestand der Kriegsbilder, dessen Herkunft bis vor kurzem im Dunkeln lag. Überdies werden Künstler:innen in den Blick genommen, die Mitglied der NSDAP waren und vom Faschismus profitierten. Nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reichs" setzte schnell das Vergessen ein. Stuttgarts jahrzehntelang ausgeblendete Grafiksammlung ist ein Beispiel für diese Geschichtsvergessenheit. Schließlich illustriert der Restitutionsfall des jüdischen Kaufmanns, Tabakgroßhändlers und Kunstsammlers Max Rosenfeld (1867-1943), dass auch in die Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart NS-verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke gelangten. Er veranschaulicht die Komplexität solcher Provenienzen und die Schwierigkeit, heute nach langer Zeit die Biografie der Opfer und ihre Sammlungen zu rekonstruieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Diktatur der Wahrheit (Greiner, Steffen)
    Die Diktatur der Wahrheit (Greiner, Steffen)

    Die Diktatur der Wahrheit , Nicht rechts, nicht links, sondern rückwärts: Woher kommen die Querdenker?  Meditation und Reichsflaggen - wie passt das zu­sammen? Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und die Debatte um die Impfpflicht machen wieder sichtbar, was die Geschichtsschreibung lange ignorierte: Die Bedeutung spirituell-rationalitätskritischer Bewe­gungen jenseits von rechts und links. Vor 100 Jahren gab es die ersten Querdenker. Heute haben sie wieder Konjunktur. Dieses Buch ist eine erhellende Reise zu den Epizentren von damals und heute.   'Greiners Spiegelkabinett deutscher Exzentrik zeigt, dass man durchaus verstehen kann, ohne Verständnis zu zeigen - und nur kritisieren, was man verstanden hat.' Per Leo , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220219, Produktform: Leinen, Autoren: Greiner, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Anthroposophie; Attila Hildmann; Corona; Corona-Leugner; Coronaleugner; Coronavirus; Gusto Gräser; Hermann Hesse; Hesse; Hildburghausen; Homoöpathie; Hygienedemos; Impfgegner; Inflationsheilige; Kulturgeschichte; Lebensreform; Louis Haeusser; Ludwig Christian Haeusser; Lügenpresse; Max Schulze-Sölde; Pegida; Querdenker; Querfront; Rudolf Steiner; Schulze-Sölde; Wanderprediger; Xavier Naidoo; alternative Kulturgeschichte; rote Luch; spirituelle Querfront, Fachschema: Diskriminierung~Ethik / Wissenschaftsethik~Wissenschaftsethik~Verschwörung, Fachkategorie: Politik und Staat~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Verschwörungstheorien, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Länge: 208, Breite: 131, Höhe: 26, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2689330

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Von der NS-Diktatur bis 1946 (Albus, Hubert)
    Von der NS-Diktatur bis 1946 (Albus, Hubert)

    Von der NS-Diktatur bis 1946 , Dieser Band bietet Geschichtslehrkräften einen umfangreichen Fundus an abwechslungsreichen Arbeitsblättern, Text- und Bildquellen, Statistiken und Schaubildern sowie vertiefenden Hintergrundinformationen und multimedialen Arbeitsaufträgen. Besonders interessant: Die Darstellung endet nicht mit dem Zweiten Weltkrieg, sondern gibt auch intensive Einblicke in die Nachkriegsmonate bis 1946. Ziel ist es, die Jugendlichen dazu zu bringen, sich durch die Beschäftigung mit der Vergangenheit über ihre Gegenwart zu verstänigen und somit in ihrem Verhalten und Urteilen zukunftsfähig zu werden. Neben Grundwissen vermitteln die Arbeitsmaterialien wichtige Kernkompetenzen wie die Beschreibung und Bewertung von Text- und Bildquellen, das Lesen von Karten, die Erläuterung von Schaubildern und Diagrammen, die Interpretation von Karikaturen, den Umgang mit Fachliteratur, das Präsentieren eigener Arbeiten u.v.m. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201704, Produktform: Kartoniert, Autoren: Albus, Hubert, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Geschichte; Kernkompetenzen Geschichte; NS-Diktatur, Fachschema: Nationalsozialismus / Unterrichtsmaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Geschichte / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Schule und Lernen~Geschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für die Sekundarstufe, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brigg Verlag, Verlag: Brigg Verlag, Verlag: Brigg, Länge: 294, Breite: 210, Höhe: 16, Gewicht: 681, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Kann man heute noch mit Gewalt eine Diktatur in Deutschland errichten?

    Nein, es ist äußerst unwahrscheinlich, dass heute in Deutschland eine Diktatur durch Gewalt errichtet werden könnte. Die deutsche Gesellschaft hat aus den Erfahrungen der Vergangenheit gelernt und ist demokratisch geprägt. Zudem gibt es in Deutschland starke demokratische Institutionen und eine aktive Zivilgesellschaft, die sich für die Verteidigung der Demokratie einsetzt.

  • Ist eine autoritäre Diktatur besser als eine totalitäre Diktatur?

    Es ist schwierig, zu sagen, ob eine autoritäre Diktatur besser ist als eine totalitäre Diktatur, da beide Formen der Regierung autoritär und undemokratisch sind. In einer autoritären Diktatur gibt es möglicherweise noch begrenzte Freiheiten und eine gewisse Rechtsstaatlichkeit, während eine totalitäre Diktatur alle Aspekte des Lebens kontrolliert und keine individuellen Freiheiten zulässt. Letztendlich sind beide Formen der Diktatur jedoch inakzeptabel und unterdrücken die Menschenrechte.

  • Monarchie oder Diktatur?

    Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Eine Monarchie kann für Stabilität und Kontinuität sorgen, da die Macht in einer Familie vererbt wird. Eine Diktatur hingegen ermöglicht es einer einzelnen Person, schnell Entscheidungen zu treffen und Veränderungen durchzusetzen, kann aber auch zu Unterdrückung und Missbrauch der Macht führen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Systemen von den individuellen Umständen und Präferenzen ab.

  • Demokratie oder Diktatur?

    Die Wahl zwischen Demokratie und Diktatur hängt von den Werten und Prinzipien ab, die eine Gesellschaft verfolgt. Demokratie ermöglicht eine breite Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen und schützt individuelle Freiheiten, während eine Diktatur eine starke zentralisierte Kontrolle und Unterdrückung der Bürgerrechte beinhaltet. Die Entscheidung sollte auf der Grundlage der Präferenzen und Bedürfnisse der Menschen getroffen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Diktatur:


  • Pytlas, Bartek: Rechtsradikale Politik in Europa
    Pytlas, Bartek: Rechtsradikale Politik in Europa

    Rechtsradikale Politik in Europa , In den letzten Dekaden erlangte rechtsradikale Politik zunehmende Salonfähigkeit in der Mitte des gesellschaftspolitischen Mainstreams. Beispiele aus Deutschland, Frankreich, Italien, Polen oder Ungarn weisen auf einen europaübergreifenden Charakter dieses Phänomens hin und werden in diesem Buch aufgezeigt. Das Buch umfasst nicht nur die klassischen Schwerpunkte wie Begriffsdiskussionen und Erklärungsansätze rechtsradikaler Wahlerfolge, sondern auch weitere Entwicklungen wie rechtsradikale Normalisierungsstrategien sowie Interaktionen rechtsradikaler Politik mit dem Mainstream. Darüber hinaus zeigt der Autor die Konsequenzen dieser Entwicklungen für europäische Gesellschaften und liberale Demokratien auf. Das Buch richtet sich an Studierende der Sozialwissenschaften und eignet sich zur politischen Bildung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU
    Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU

    Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen.Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind. Details Seitenanzahl 32 Sprache Deutsch

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Europa - eine Geschichte seiner Kulturen (Wertheimer, Jürgen)
    Europa - eine Geschichte seiner Kulturen (Wertheimer, Jürgen)

    Europa - eine Geschichte seiner Kulturen , Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200316, Produktform: Leinen, Beilage: mit Abbildungen, Autoren: Wertheimer, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: antike; brexit; buch; bücher; fortschritt; geschichte; homer; industrialisierung; kolonialismus; kulturhauptstadt europas; mittelmeerraum; odysseus; osteuropa; pulse of europe; troja; weltkrieg, Region: Europa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 232, Breite: 165, Höhe: 51, Gewicht: 1017, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Zerstörung (Wajsbrot, Cécile)
    Zerstörung (Wajsbrot, Cécile)

    Zerstörung , Über das Erinnern, das Vergessen und die Sorge davor, aus Fehlern der Geschichte nicht gelernt zu haben. Sie hatte ihr Leben dem Lesen und Schreiben gewidmet. Doch plötzlich zerbricht alles um sie herum, eine Diktatur breitet sich aus, das Schreiben wird unmöglich. Ihre einzige Ausdrucksmöglichkeit findet die Erzählerin in einem rätselhaft bleibenden »Soundblog«. Mysteriöse, beängstigende und philosophische Gedanken beschäftigen sie: Die neue Macht zerstört nach und nach auf heimtückische Weise jede Erinnerung und versucht, alle Spuren der Geschichte zu löschen. Wann und wie hat dieser Umbruch stattgefunden? Gab es Warnsignale? Ist sie selbst schuld daran, dass die Dinge geschehen? Wollte sie sich nicht aus der Vergangenheit befreien? Cécile Wajsbrot beschreibt in ihrem sprachmächtigen Roman auf beeindruckende und erschreckende Weise die Angst vor einer Wiederholung der Geschichte und beschäftigt sich mit der beunruhigenden politischen Entwicklung der letzten Jahre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200302, Produktform: Leinen, Autoren: Wajsbrot, Cécile, Übersetzung: Weber, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Keyword: Diktatur; Erinnern; Gegenwartsliteratur; Geschichte; Schreiben; Vergangenheit; Vergessen; deutsch-französische Erinnerungskultur; erzählende Literatur; französischsprachige Literatur; Übersetzung, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Französische Belletristik / Roman, Erzählung~Paris / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Generationenromane, Familiensagas~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Paris (City), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 205, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 348, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2831421

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Gab es schon einmal eine positive Diktatur in der Geschichte?

    Es ist schwierig, von einer "positiven Diktatur" zu sprechen, da Diktaturen per Definition eine Konzentration von Macht und Einschränkung der individuellen Freiheiten beinhalten. Es gab jedoch Fälle, in denen autoritäre Regime kurzfristig wirtschaftlichen Fortschritt oder Stabilität erreichten, aber diese Erfolge wurden oft auf Kosten der Menschenrechte und der Demokratie erzielt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertung einer Diktatur als "positiv" subjektiv ist und von den Werten und Prioritäten des Betrachters abhängt.

  • Ist Kommunismus eine Diktatur?

    Ist Kommunismus eine Diktatur? Diese Frage ist komplex und kontrovers. Einige argumentieren, dass der Kommunismus zwangsläufig zu einer Diktatur führt, da die Macht oft in den Händen einer zentralen Regierungskontrolle liegt. Andere vertreten die Ansicht, dass der Kommunismus als Ideologie nicht zwangsläufig eine Diktatur sein muss, sondern dass es verschiedene Ausprägungen und Interpretationen gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass in der Praxis viele kommunistische Regime autoritär und repressiv waren, was zu der Verbindung zwischen Kommunismus und Diktatur geführt hat. Letztendlich hängt die Beantwortung dieser Frage von der Definition von Diktatur und der Interpretation des Kommunismus ab.

  • Ist Russland eine Diktatur?

    Russland wird von vielen Beobachtern als autoritäres Regime betrachtet, das von Präsident Wladimir Putin dominiert wird. Es gibt Einschränkungen der Meinungsfreiheit, der Pressefreiheit und der politischen Opposition. Die Macht ist stark zentralisiert und es gibt wenig politische Pluralität.

  • Was bedeutet "Diktatur Bürger"?

    Der Begriff "Diktatur Bürger" ist nicht geläufig und hat keine klare Bedeutung. Es könnte sich um eine fehlerhafte Formulierung handeln oder um eine Kombination von Begriffen, die in einem bestimmten Kontext eine spezifische Bedeutung haben. Ohne weitere Informationen ist es schwer, eine genaue Definition zu geben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.