Domain 2ter-weltkrieg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ursache:


  • Verborgene Ursache: Stille Entzündungen
    Verborgene Ursache: Stille Entzündungen

    Verborgene Ursache: Stille Entzündungen , Entzündungen im Allgemeinen kennt jeder. Sie sind wichtig und biologisch sinnvoll, mitunter sind sie für das Überleben sogar unverzichtbar. Denn sie sind Reaktionen des Immunsystems im Kampf gegen unerwünschte Eindringlinge wie Viren, Bakterien oder Schadstoffe. Viel weniger bekannt hingegen ist, dass auch eine fehlerhafte Ernährung, ein schlechtes Bewegungs- und Schlafverhalten, chronischer Stress oder diverse Umweltgifte "stille" Entzündungsprozesse auslösen können, die weitreichende gesundheitliche Folgen haben.  Diese stillen Entzündungen werden chronisch und tendieren dazu, lange Zeit unentdeckt zu bleiben. Sie "glimmen" still im Verborgenen unserer Organe und schädigen Körper und Geist. Inzwischen gilt als unbestritten, dass diese stillen, unentdeckten Schwelbrände als Hauptverursacher diverser Zivilisationserkrankungen gelten wie beispielsweise Rheuma, Herzinfarkt, Schlaganfall, Allergien, Osteoporose, chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder Diabetes Typ 2. Auch bei Krebs und Alzheimer stehen stille Entzündungen mittlerweile im Fokus der Debatte. Sogar auf unser Gehirn und Verhalten nehmen stille Entzündungen unliebsamen Einfluss, wir fühlen uns müde, schlaff, mitunter ängstlich, depressiv und antriebslos. Die stillen Entzündungen beeinflussen den Stoffwechsel negativ, bis es letztendlich zum Ausbruch der Krankheit kommt. Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie versteckte Entzündungen rechtzeitig erkennen und beseitigen können, um sogar bereits vorhandene Stoffwechselschieflagen erfolgreich aufzulösen. Da es weder klare Symptome noch einen einzigen aussagekräftigen Bluttest gibt, ist es nicht immer einfach, die gefährlichen Entzündungen aufzudecken. Dieser hilfreiche Ratgeber zeigt Ihnen ausführliche Diagnosemöglichkeiten auf, die bislang nur wenige Ärzte nutzen. Erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie die Zeitbombe "stille Entzündung" endlich entschärfen können: Hierzu gehören nicht nur eine Umstellung der Ernährung und die Verwendung bestimmter Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch Veränderungen von einigen Lebensgewohnheiten. Lernen Sie außerdem wichtige natürliche Entzündungshemmer kennen, die nicht viel kosten und täglich verzehrt werden können. Lebensmittellisten und zahlreiche entzündungshemmende Rezepte machen dieses Buch zur unverzichtbaren Pflichtlektüre mit hohem Nutzwert! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201907, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: Anti-Entzündlich; Anti-Entzündungs-Diät; Entzündungshemmend; Erna¨hrung bei stillen Entzu¨ndungen; Stille Entzündungen; silent inflammation, Fachschema: Entzündung, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Ersa Verlag UG, Verlag: Ersa Verlag UG, Verlag: ersa Verlag UG, Länge: 201, Breite: 138, Höhe: 16, Gewicht: 216, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Ursache (Bernhard, Thomas)
    Die Ursache (Bernhard, Thomas)

    Die Ursache , Im ersten Band seiner Autobiographischen Schriften betreibt Thomas Bernhard eine Ursachenforschung, die nichts und niemanden verschont: das Internat war ein Kerker, die Stadt Salzburg eine Todeskrankheit, die Vernichtung allgegenwärtig. Die einzige Lichtgestalt war der Großvater, der ihm von Mozart, Rembrandt und Beethoven erzählt. Diese "Ursachen", die Bernhard hier mehr als nur "andeutet", hinterlassen unauslöschliche Spuren in seinem ganzen Werk. Mit einem präzisen, sparsamen, fast realistischen Strich und einer eindringlichen Wiederholungs- und Variationstechnik gelingt es Lukas Kummer, Thomas Bernhards Erinnerungen an die Schrecken von Internat, Krieg und Nationalsozialismus sichtbar zu machen. Eine kongeniale Graphic Novel, die sich dem großen Autor mit Respekt und zeichnerischer Frische nähert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180904, Produktform: Leinen, Autoren: Bernhard, Thomas, Illustrator: Kummer, Lukas, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Illustration; Thomas Bernhard, Fachschema: Comic, Fachkategorie: Comics im europäischen Stil / Tradition, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 434, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Monologe auf Mallorca + Die Ursache bin ich selbst, 1 DVD | Zustand: Neu & original versiegelt
    Monologe auf Mallorca + Die Ursache bin ich selbst, 1 DVD | Zustand: Neu & original versiegelt

    Monologe auf Mallorca + Die Ursache bin ich selbst, 1 DVD

    Preis: 17.39 € | Versand*: 6.90 €
  • Pytlas, Bartek: Rechtsradikale Politik in Europa
    Pytlas, Bartek: Rechtsradikale Politik in Europa

    Rechtsradikale Politik in Europa , In den letzten Dekaden erlangte rechtsradikale Politik zunehmende Salonfähigkeit in der Mitte des gesellschaftspolitischen Mainstreams. Beispiele aus Deutschland, Frankreich, Italien, Polen oder Ungarn weisen auf einen europaübergreifenden Charakter dieses Phänomens hin und werden in diesem Buch aufgezeigt. Das Buch umfasst nicht nur die klassischen Schwerpunkte wie Begriffsdiskussionen und Erklärungsansätze rechtsradikaler Wahlerfolge, sondern auch weitere Entwicklungen wie rechtsradikale Normalisierungsstrategien sowie Interaktionen rechtsradikaler Politik mit dem Mainstream. Darüber hinaus zeigt der Autor die Konsequenzen dieser Entwicklungen für europäische Gesellschaften und liberale Demokratien auf. Das Buch richtet sich an Studierende der Sozialwissenschaften und eignet sich zur politischen Bildung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern könnte die imperialistische Politik der Großmächte eine Ursache für den Krieg gewesen sein?

    Die imperialistische Politik der Großmächte könnte eine Ursache für den Krieg gewesen sein, da sie zu einem Wettrüsten und einer Konkurrenz um Kolonien und Einflussgebiete führte. Dies führte zu Spannungen und Konflikten zwischen den verschiedenen Mächten, die letztendlich zum Ausbruch des Krieges beitrugen. Darüber hinaus könnte die imperialistische Politik auch dazu geführt haben, dass die Großmächte ihre Bündnisse und Allianzen stärkten, was den Konflikt weiter verschärfte.

  • Was war die Ursache für den Gallischen Krieg?

    Der Gallische Krieg wurde durch die Expansion des Römischen Reiches und den Versuch von Julius Caesar ausgelöst, die römische Kontrolle über Gallien (das heutige Frankreich) zu festigen. Caesar sah die keltischen Stämme in Gallien als Bedrohung für die römische Sicherheit und griff sie daher militärisch an.

  • Was war die Ursache für den Ersten Weltkrieg?

    Was war die Ursache für den Ersten Weltkrieg? Der Erste Weltkrieg wurde hauptsächlich durch komplexe politische und militärische Spannungen in Europa ausgelöst. Zu den Hauptursachen gehörten die imperialistischen Bestrebungen der europäischen Mächte, die Rivalitäten um Kolonien und Einflussgebiete, das Wettrüsten und Bündnissysteme. Der Auslöser für den Krieg war die Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo im Jahr 1914, was zu einer Kettenreaktion von Kriegserklärungen führte. Letztendlich führten diese langjährigen Spannungen und Konflikte zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914.

  • Was ist die Ursache für die Zerstörung durch einen Kurzschluss?

    Ein Kurzschluss entsteht, wenn ein Stromkreis einen geringen Widerstand aufweist, der zu einem starken Stromfluss führt. Dies kann zu Überhitzung und Schmelzen von Kabeln, Sicherungen oder anderen elektrischen Komponenten führen. Die Zerstörung kann auch durch Funkenbildung oder Brände verursacht werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Ursache:


  • Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU
    Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU

    Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen.Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind. Details Seitenanzahl 32 Sprache Deutsch

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 €
  • Europa - eine Geschichte seiner Kulturen (Wertheimer, Jürgen)
    Europa - eine Geschichte seiner Kulturen (Wertheimer, Jürgen)

    Europa - eine Geschichte seiner Kulturen , Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200316, Produktform: Leinen, Beilage: mit Abbildungen, Autoren: Wertheimer, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: antike; brexit; buch; bücher; fortschritt; geschichte; homer; industrialisierung; kolonialismus; kulturhauptstadt europas; mittelmeerraum; odysseus; osteuropa; pulse of europe; troja; weltkrieg, Region: Europa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 232, Breite: 165, Höhe: 51, Gewicht: 1017, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Zerstörung (Wajsbrot, Cécile)
    Zerstörung (Wajsbrot, Cécile)

    Zerstörung , Über das Erinnern, das Vergessen und die Sorge davor, aus Fehlern der Geschichte nicht gelernt zu haben. Sie hatte ihr Leben dem Lesen und Schreiben gewidmet. Doch plötzlich zerbricht alles um sie herum, eine Diktatur breitet sich aus, das Schreiben wird unmöglich. Ihre einzige Ausdrucksmöglichkeit findet die Erzählerin in einem rätselhaft bleibenden »Soundblog«. Mysteriöse, beängstigende und philosophische Gedanken beschäftigen sie: Die neue Macht zerstört nach und nach auf heimtückische Weise jede Erinnerung und versucht, alle Spuren der Geschichte zu löschen. Wann und wie hat dieser Umbruch stattgefunden? Gab es Warnsignale? Ist sie selbst schuld daran, dass die Dinge geschehen? Wollte sie sich nicht aus der Vergangenheit befreien? Cécile Wajsbrot beschreibt in ihrem sprachmächtigen Roman auf beeindruckende und erschreckende Weise die Angst vor einer Wiederholung der Geschichte und beschäftigt sich mit der beunruhigenden politischen Entwicklung der letzten Jahre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200302, Produktform: Leinen, Autoren: Wajsbrot, Cécile, Übersetzung: Weber, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Keyword: Diktatur; Erinnern; Gegenwartsliteratur; Geschichte; Schreiben; Vergangenheit; Vergessen; deutsch-französische Erinnerungskultur; erzählende Literatur; französischsprachige Literatur; Übersetzung, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Französische Belletristik / Roman, Erzählung~Paris / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Generationenromane, Familiensagas~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Paris (City), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 205, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 348, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2831421

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte des Rassismus in Europa (Mosse, George L.)
    Die Geschichte des Rassismus in Europa (Mosse, George L.)

    Die Geschichte des Rassismus in Europa , Der weltbekannte amerikanische Historiker George L. Mosse weist in diesem Buch - einem Standardwerk, das seit 1978 immer wieder aufgelegt wird - nach, dass der Rassismus keinen Seitenerscheinung, sondern ein grundlegendes Element der europäischen Kulturentwicklung gewesen ist: Der moderne Rassismus entspringt denselben Quellen, die auch die Grundströmungen moderner europäischer Kultur gespeist haben: Aufklärung und Pietismus, Rationalismus und Romantik. Mosse stellt die Geschichte des Rassismus in den Zusammenhang mit der europäischen Geschichte. Indem er die einzelnen Entwicklungsphasen beschreibt, kann er zeigen, wie und warum rassistisches Denken in alle gesellschaftlichen Bereiche, v. a. in die Wissenschaften, eindringen konnte. Der Autor untersucht außerdem die wechselseitigen Beziehungen zwischen Rationalsimus und Christentum sowie den Verfall der humanistischen Tradition in Europa. Schließlich setzt er sich mit der Herausbildung von Stereotypen wie der "überlegenen" und "minderwertigen" Rasse auseinander, die am Ende zur "Endlösung der Judenfrage" durch die Nationalsozialisten geführt hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200602, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe#16770#~Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe".##, Autoren: Mosse, George L., Übersetzung: Burau, Elfriede~Holl, Hans Günter, Seitenzahl/Blattzahl: 279, Keyword: Aufklärung; Christentum; Endlösung; Geschichte; Humanismus; Kultur; Kulturentwicklung; Pietismus; Rassismus; Rationalismus; Romantik; Sachbuch, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt~Europa~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Diskriminierung~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte, Region: Europa, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 19, Gewicht: 216, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1920183

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Ursache meiner PTBS? Triggerwarnung: Suizid und Gewalt.

    Als KI kann ich keine individuellen Diagnosen stellen, aber es gibt verschiedene mögliche Ursachen für eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). PTBS kann durch traumatische Ereignisse wie Gewalt, Missbrauch, Krieg oder Naturkatastrophen ausgelöst werden. Es ist wichtig, professionelle Hilfe von einem Therapeuten oder Psychiater zu suchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.

  • Was ist die Ursache für das Waldsterben in Europa?

    Das Waldsterben in Europa wird durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht. Dazu gehören unter anderem Luftverschmutzung, insbesondere durch sauren Regen, der die Bäume schwächt und anfälliger für Krankheiten und Schädlinge macht. Auch der Klimawandel spielt eine Rolle, da sich die Bedingungen für das Wachstum und die Gesundheit der Bäume verändern. Zudem können auch menschliche Aktivitäten wie Abholzung und Waldbrand das Waldsterben begünstigen.

  • Was ist die Ursache für panische Angst vor einem Weltkrieg?

    Die panische Angst vor einem Weltkrieg kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist die politische Instabilität und Unsicherheit in der Welt, insbesondere wenn es Konflikte zwischen Ländern gibt, die das Potenzial haben, sich zu einem globalen Konflikt auszuweiten. Eine weitere Ursache kann die zunehmende Aufrüstung und Entwicklung von Massenvernichtungswaffen sein, die die Bedrohung eines verheerenden Krieges verstärken. Zudem können auch historische Erfahrungen und kollektive Ängste vor vergangenen Weltkriegen eine Rolle spielen.

  • Was war die Ursache des U-Boot-Kriegs im Ersten Weltkrieg?

    Die Hauptursache des U-Boot-Kriegs im Ersten Weltkrieg war der Versuch Deutschlands, die Seeblockade der Alliierten zu umgehen und den Handel mit Großbritannien zu stören. Deutschland setzte U-Boote ein, um feindliche Schiffe zu versenken, was zu einer Eskalation des Konflikts führte. Die U-Boot-Kriegsführung hatte schwerwiegende Auswirkungen auf den Kriegsverlauf und trug zur Verschärfung der Spannungen zwischen den Kriegsparteien bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.